Thema online Bildbearbeitung »
Fotos und Collagen online bearbeiten
Kostenlose Online-Bildbearbeitungen gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Und das freut in der Medienpädagogik, denn so lässt sich unkompliziert via Browser und Internet mal schnell ein Foto bzw. eine Grafik beschneiden, verbessern, bearbeiten.
Trotz der Fülle möchte ich heute einen Dienst vorstellen, der aus mehreren Gründen aus der Masse hervorsticht und in Projekten gut eingesetzt werden kann: fotor erlaubt nicht nur das Bearbeiten von Fotos und Grafiken mit üblichen Bildbearbeitungstools, sondern bietet auch das Erstellen von Collagen an. Die Funktion liefert schnell ansehnliche Ergebnisse und lässt sich gut, bspw. zum Brainstorming und Ideen entwickeln, einsetzen.
Überdies werden nach Angaben des Anbieters keine Dateien auf dem Server gespeichert – und fotor ist auch auf Deutsch und zusätzlich auch „offline“ auf den gängigen Softwareplattformen verfügbar.
[via jugend.rlp.de]
TiltShift selbstgemacht
TiltShift-Fotos und ihre Miniaturwelten (schöne Beispiele hier (Foto&Video) und hier (Foto)) haben eine tolle Ausstrahlung und passen auch in die aktuelle Retro-Ästhetik. In der Medienpädagogik können sie daher ein mögliches Gestaltungsmittel für Websites sein – und weil die wenigsten TiltShift-Objektive haben auch ein Anlass sich mit Bildbearbeitung auseinanderzusetzen: Ein sehr gutes (und deutschsprachiges) Tutorial für Photoshop findet sich bei spiegel.de, ein englischsprachiger Klassiker hier.
Photoshop-Tutorials für „falsche“ Tilt-Shift-Fotografien sind nicht unbedingt was neues, dafür aber die Online-Angebote für Situationen, in denen es mal schnell gehen muss: Der TiltShiftMaker bietet nach drei Klicks und rudimentären Anpassungen schnelle und gute Ergebnisse. Ausgefeilter aber auch komplexer ist der TiltShift Generator. Letzteren gibt es auch für das iPhone, sehr gut und auch offline nutzbar ist die iPhone-App Tiltshift.
Online Bilder bearbeiten und konvertieren

BatchPhoto
Vor einiger Zeit hatte ich einen Beitrag zu Sumo Paint geschrieben, einem ganz witzigen Bildbearbeitungsprogramm aus dem Browser. Eine klassische und auf das Wesentliche reduzierte Anwendung ist BatchPhoto. Die proprietäre Software kann runtergeladen und installiert, oder eben auch aus dem Browser von unterwegs genutzt werden.