Thema BuddyPress »
Mit WordPress Menschen zusammenbringen

"Baseball Team" (Ausschnitt) © J. C. Johnson, World of Images, CCDMD
Man trifft sich, viel, gerne, immer wieder, überall: unter Jugendlichen, in der Jugendarbeit, in der Schule – und damit auch in der Medienpädagogik. Manchmal sind dabei technische Hilfsmittel angesagt, etwa für eine gemeinsame Community oder für eine Projektplattform zur gemeinsamen Recherche für ein Medienprojekt.
Dank Web2.0 kommt niemand mehr in Verlegenheit, eine solche Community oder Plattform nicht selbst zur Verfügung stellen zu können und viele Angebote sind auch kostenlos. Sollen jedoch die Daten aus irgendeinem Grund lokal oder auf dem eigenen Webserver gespeichert werden, gibt es verschiedene Möglichkeiten. Eine davon ist WordPress und seine Erweiterungen. Ich habe verschiedene Möglichkeiten recherchiert, getestet und stelle die Ergebnisse hier zusammen.

Zusatzinfos
Suchen
Pat-O-Meter
Aktuell diskutiert
- Björn Friedrich bei Mit Mentimeter das Publikum einbeziehen
- Gerhard Beck bei Umfragen mit Survmetrics: schick, schnell und responsiv
- Gerhard Beck bei Mit Mentimeter das Publikum einbeziehen
- Gerhard Beck bei Realfeedback geht – feedbackr kommt
- Anne Ludwig bei Medienpädagogik unplugged #1 – Programmieren ohne Strom
Monats-Archiv
Beliebte Artikel
- Word-Clouds kostenlos erstellen
- Fotoprojekte mit Kindern
- Was ist ein gutes Lernvideo?
- Praxistest: Kostenlose StopMotion-Programme unter Windows
- Chat-Geschichten erstellen
- Medienpädagogik unplugged #2 – Spiele zur Datensicherheit ohne Strom
- SSH / SFTP Server unter Windows mounten
- Empfehlungen zu Apps für den Unterricht
- Kostenlose Arbeitsblätter für die Grundschule
- #BreakoutEdu – Der medienpädagogische Escape Room