Thema Kommentar »
Cross-Site Homepage
Nicht im engeren Sinne medienpädagogisch, aber ein sehr kreatives Beispiel etwa für den nächsten Vortrag über Web2.0 bzw. Kommunikation im Internet oder für den nächsten Homepage-Workshop – oder einfach als schöne Idee für den Hinterkopf: Eine österreichische (Web)Agentur hat ihre Homepage in Kommentarbereichen verschiedener Online-Plattformen sowie bei eBay platziert. Wow.
(gefunden bei PAGE)
YouTube Video Annotations
Ich bin alles andere als ein ausgeprägter Fan von Google und youtube, ziehe aber immer wieder den Hut vor deren technischen Innovationen. Eine der jüngsten Entwicklungen ist „YouTube Video Annotations“: BenutzerInnen können die eigenen Videos mit Kommentaren und/oder URLs versehen. Damit kann mensch nicht nur HowTo-Videos produzieren oder ein MakingOf zur eigenen Produktion aufpeppen, sondern es ist auch möglich interaktive Videos zu publizieren, indem die Erzählstränge in verschiedene youtube-Videos gepackt werden, die untereinander verlinkt sind – youtube selbst liefert dafür Beispiele. Damit sind abgefahrene, interaktive und dezentrale medienpädagogische Videoprojekte möglich, bei denen verschiedene Gruppen gemeinsam eine Geschichte erzählen. Ein weiterer Punkt auf meine Projektideeliste.