Thema Skobbler »
Skobbler – günstige Navigation für Android und iOS
Mit Skobbler möchte ich heute eine Navigations-App für Android und iOS vorstellen, die sich auf dem Wege zur nächsten medienpädagogischen Veranstaltung oder zum nächsten Vortrag als wichtiges Helferlein herausstellen kann. Für nur 1,59 EUR gibt es eine komplette mobile Navigationslösung, die auf dem Kartenmaterial von OpenStreetMaps basiert. Hierbei handelt es sich um eine freie Sammlung geografischer Daten, die für jeden Menschen zur Verfügung steht. Während Android Nutzer spontan auf die in meinen Augen recht gute Navi-Lösung von Google Maps zurückgreifen können, schauen iPhone und iPad Besitzer im AppStore meißtens erst auf recht hohe Preise, und danach in die Röhre.
Im Praxistest zeigt Skobbler ähnliche Schwächen und Stärken wie z.B. mobile Lösungen von TomTom, Falk etc. Die Routenführung ist nicht optimal, Umwege werden gerne in Kauf genommen – aber ich bin jedesmal angekommen, und das ist ja das wichtigste. Aber wie gesagt, OpenStreetMap lebt von der Beteiligung und ist auch nur so gut wie die Mitarbeit der Community. Jeder User hat die Möglichkeit, Veränderungen der Strecke, wie z.B. ein neuer Kreisel), direkt online mitzuteilen, und somit an der Weiterentwicklung des Kartenmaterials mitzuwirken.
Zusatzinfos
Suchen
Pat-O-Meter
Aktuell diskutiert
- Audio in der Schule | Pearltrees bei Freie Musik
- Der Baukasten der Medienkompetenz: Materialien ... bei Der Baukasten der Medienkompetenz: Materialien zur inklusiven Medienkompetenzvermittlung in der beruflichen Bildung
- Humhub: Eine eigene Gemeindeapp – Willkommen bei Gerhard Beck bei Mit HumHub ein kleines Soziales Netzwerk aufbauen
- Medienpädagogik Praxis-Blog » In eigener Sache: Spendenaufruf bei Blog-Patenschaft
- Elternguide.online bei „Squid Game“ aus Sicht der Medienpädagogik