Thema mppb18 »
Das war das #mppb18 – Nachschau auf das Medienpädagogik Praxis Camp 2018 in Mainz!
Am 6. und 7. September fand das dritte Barcamp des Praxisblogs in Mainz statt. 70 Medienpädagog*innen aus verschiedensten Bereichen, Student*innen, Praxisblog-Fans und Medienpädagogik-Interessierte nahmen in zwei Tagen an insgesamt 31 Sessions teil. Es ging unter anderem um unterschiedlichste Projekte aus der Praxis, Hatespeech, Fakenews, Robotik, digitale JugendBeteiligung, MOOCs, Datenschutz, Gaming, Sketchnotes oder Microcontroller. In lockerer Atmosphäre wurde diskutiert, gebrainstormt, sich ausgetauscht, wurden Ideen gesammelt und Kontakte geknüpft.
Lambert Zumbrägel Kurzbio
Jahrgang 1966, Dipl. Sozialpädagoge und Medienpädagoge aus Würzburg. Seit 1992 in der Jugendarbeit, seit 2008 Medienfachberater beim Bezirksjugendring in Unterfranken.
Kristin Narr Kurzbio
ist Medienpädagogin (Mag.). Sie konzipiert und führt Workshops, Projekte und Veranstaltungen zum Einsatz digitaler Medien und zu Themen wie digitaler Jugendbeteiligung, Open Educational Resources sowie partizipativen Instrumenten und Formaten durch.
Verfasst am 11.09.2018
Noch keine Kommentare
Zusatzinfos
Suchen
Pat-O-Meter
Aktuell diskutiert
- Audio in der Schule | Pearltrees bei Freie Musik
- Der Baukasten der Medienkompetenz: Materialien ... bei Der Baukasten der Medienkompetenz: Materialien zur inklusiven Medienkompetenzvermittlung in der beruflichen Bildung
- Humhub: Eine eigene Gemeindeapp – Willkommen bei Gerhard Beck bei Mit HumHub ein kleines Soziales Netzwerk aufbauen
- Medienpädagogik Praxis-Blog » In eigener Sache: Spendenaufruf bei Blog-Patenschaft
- Elternguide.online bei „Squid Game“ aus Sicht der Medienpädagogik