Werte- und Medienkompetenz für das Social Web

Die Kommunikation im Social Web hat eine große Bedeutung in der Entwicklung von Jugendlichen. Das Medienhandeln mit Communities und Messengern hat eine grosse Anziehungskraft, gleichzeitig sind Heranwachsende dort mit einer grossen Kommerzialisierung und auch mit sozialen Konflikten konfrontiert.
Im Projekt «Ich, wir, ihr im Netz» haben verschiedene Akteur_innen aus Bayern Methoden zur Thematisierung dieser Zusammenhänge sowie praktische Ansätzen zur Förderung von Werte- und Medienkompetenz bei Jugendlichen entwickelt. Als ein Ergebnis steht auf der Website ein Werkstättenkonzept zur Verfügung, in dem mit ansprechenden Methoden einzelne Themen behandelt und mit Jugendlichen und deren Eltern besprochen werden können. Auch eine Studie zu den allgemeinen Potenzialen von Medienarbeit im Zusammenhang mit dem Social Web ist zum Download verfügbar.
Zusatzinfos
Suchen
Pat-O-Meter
Aktuell diskutiert
- Audio in der Schule | Pearltrees bei Freie Musik
- Der Baukasten der Medienkompetenz: Materialien ... bei Der Baukasten der Medienkompetenz: Materialien zur inklusiven Medienkompetenzvermittlung in der beruflichen Bildung
- Humhub: Eine eigene Gemeindeapp – Willkommen bei Gerhard Beck bei Mit HumHub ein kleines Soziales Netzwerk aufbauen
- Medienpädagogik Praxis-Blog » In eigener Sache: Spendenaufruf bei Blog-Patenschaft
- Elternguide.online bei „Squid Game“ aus Sicht der Medienpädagogik