Thema Musikrecht »
Was kommt nach dem Copyright?

"All users keep right" von magnetbox auf flickr.com
Die Piraten sind auf dem Vormarsch – zuletzt bei der Bundestagswahl, aber bereits seit Jahren, wenn es darum geht Musik und Filme zu kopieren. Für Jugendliche ist das (nicht legale) Kopieren auch von urheberrechtlich geschütztem Material oft selbstverständlich, und spätestens da können MedienpädagogInnen ins Spiel kommen.
Im Rahmen der Ars Electronica in Linz entstand zu dem Thema eine 45minütige Dokumentation „Was kommt nach dem Copyright?“, die sich mit KopiererInnen, HerausgeberInnen, AnwältInnen, aber auch mit KünstlerInnen beschäftigt und ein differenziertes Bild davon zeichnet, wie es aktuell um das Copyright bestellt ist und was evtl. danach kommen kannR.
Die 3sat-Doku ist bei youtube und vimeo aufgetaucht. Grund genug für uns, statt eines medienpädagogischen Beispielfilms in dieser Woche einen Input zu dem Themenkomplex UrheberInnenrecht, Copyright, CreativeCommons und Co. zu bringen. Wir wünschen erkenntnisreiche 45 Minuten.