Thema gntm »
Aus den Medien, in die Medien

Titel des Buchs
Treffer und versenkt! Mehr muss mensch nicht sagen bei der Projektarbeit „Das ist der Tag, von dem ihr noch euern Enkelkindern erzählen werdet“: Zwei Studenten der HTW Berlin haben ein Transkript von „Germany’s next Topmodel 2011 – das Finale“ im Reclam-Stil in Dramenvers gesetzt.
Das Ergebnis sind 120 Seiten pure Medienkritik, die dem Gegenstand eine solch beeindruckende Reflexionsebene aufsetzen, dass sie ein pures Geschenk für die Medienpädagogik sind. Sei es als Vorlage für das nächste Videoprojekt oder eine andere szenische Produktion, sei es als Grundlage für ein anderes medienkritisches Mashup – bei mir sprudeln beim Betrachten schon die Ideen.
Das Produkt ist kostenlos im Netz verfügbar. Da bleibt doch noch eins zu sagen: Danke!

Zusatzinfos
Suchen
Pat-O-Meter
Aktuell diskutiert
- Stefan Schaper bei Break Out Konzept für Workshops
- Sandra Schön bei Der selbstgebaute 3D-Scanner mit Smartphone & Co. (Handbuch Making-Aktivitäten)
- Michael Tillmann bei Der selbstgebaute 3D-Scanner mit Smartphone & Co. (Handbuch Making-Aktivitäten)
- Andreas W. bei Break Out Konzept für Workshops
- Björn Friedrich bei #BreakoutEdu – Der medienpädagogische Escape Room
Monats-Archiv
Beliebte Artikel
- Word-Clouds kostenlos erstellen
- Medien(pad)wandel: medienpad.de verabschiedet sich
- Chat-Geschichten erstellen
- Was ist ein gutes Lernvideo?
- Eine Stimme für die Medienpädagogik
- Fotoprojekte mit Kindern
- #BreakoutEdu – Der medienpädagogische Escape Room
- Influencer*innen in der medienpädagogischen Arbeit
- Praxistest: Kostenlose StopMotion-Programme unter Windows
- Live Escape Rooms als Klassenzimmer – #BreakoutEdu 4.0