Thema Brundo der Bär »
Animation international und phänomenal

Screenshot aus "The whistler's tale"/"Un monde pour Tom"
Nicht ganz neu und doch neu: Vor kurzem habe ich meiner Begeisterung über das Animationsprojekt „Brundo der Bär“ Ausdruck verliehen. Nun habe ich beim film>>up-Kongress einen der MacherInnen der belgischen Organisation „Caméra-etc“ getroffen und so Zugang zu weiteren Kurzfilmen bekommen, die genauso begeistern wie Brundo.
Im youtube-Channel finden sich die Produkte aus StopMotion-Projekten auf der ganzen Welt, die alle durch eine schöne Geschichte, liebevolle Gestaltung und eine gelungene Animation bestechen – und damit als medienpädagogische Beispielfilme prädestiniert sind.
Intensiver Prozess, gutes Produkt
Prozess vs. Produkt, das ist der ewige Kampf in der Medienpädagogik. Die Konzentration auf den Prozess kann aber auch dem Produkt gut tun. Das zeigt die wunderschöne slowenische Animation „Brundo der Bär„, produziert von zehn Grundschulkindern innerhalb eines einwöchigen Workshops.
Die Stärken des StopMotion-Films sind seine Geschichte, die auf das Wesentliche konzentrierte Animation und die liebevoll gestalteten Hintergründe – alles Aspekte, die nicht auf das beeindruckende Produkt schielen, sondern eher mit einem intensiven Prozess zu tun haben. Daher eine schöne medienpädagogische Inspiration zum Wochenende.
[via MediaCulture-Blog]
Zusatzinfos
Suchen
Pat-O-Meter
Aktuell diskutiert
- Audio in der Schule | Pearltrees bei Freie Musik
- Der Baukasten der Medienkompetenz: Materialien ... bei Der Baukasten der Medienkompetenz: Materialien zur inklusiven Medienkompetenzvermittlung in der beruflichen Bildung
- Humhub: Eine eigene Gemeindeapp – Willkommen bei Gerhard Beck bei Mit HumHub ein kleines Soziales Netzwerk aufbauen
- Medienpädagogik Praxis-Blog » In eigener Sache: Spendenaufruf bei Blog-Patenschaft
- Elternguide.online bei „Squid Game“ aus Sicht der Medienpädagogik