Second Life im First Life

Second Life ist ja ganz nett: In der virtuellen Welt haben sich teilweise wirkliche Parallelwelten aufgetan und das noch nicht mal negativ – vom virtuellen Treff bis zur Online-Vorlesung haben sich in den letzten Monaten viele Angebote entwickelt. Aber seien wir ehrlich: Second Life ist alles andere als perfekt – weder grafisch noch technisch – und der Rundgang durch die tollen neuen Welten gleicht manchmal mehr einer Stolperfalle als dem wirklichen „ersten“ Leben.

Wie das aussähe wenn es doch so wäre, das hat eine Gruppe von findigen Menschen in einem Video bei youtube festgehalten. Sehr witzig – und quasi ein umgekehrtes GameMovie und damit auch eine potenzielle Idee für folgende medienpädagogische Projekte.

(dank an medienpaedagogik.at/blog)

Eike Rösch Kurzbio
ist Dozent für Medienbildung an der Pädagogischen Hochschule Zürich und war zuvor mehrere Jahre als Medienpädagoge in der Jugendarbeit tätig. Er arbeitet an seiner Promotion an der Universität Leipzig zu Jugendarbeit in der digitalen Gesellschaft und hatte und hat Lehraufträge verschiedener Hochschulen.
Verfasst am 21.01.2008
Kommentare deaktiviert für Second Life im First Life

Zusatzinfos

Pat-O-Meter

Monats-Archiv