Thema besorgte Eltern und Pädagogen »
SchülerVZ klärt auf
Wir Medienpädagogen kennen das nur zu gut: Da wird man von besorgten und verunsicherten Eltern angesprochen und genötigt auf Fragen wie „Ab wann darf mein Kind wie lange am PC sitzen?“ und/oder „Ab wann ist mein Kind internetsüchtig?“ zu antworten. Für alle, die nicht mehr über ihren Schatten springen und ein mindestens halbstündiges Sensibilisierungsgespräch führen möchten hat SchülerVZ Infomaterial auf seine Seite gestellt. Reichlich bebildert können sich Interessierte schlau machen und bekommen einen Einblick in die Funktionsweise von SchülerVZ und social-communities im Allgemeinen. Zum Thema Datensicherheit steht eine Arbeitsmappe zur Verfügung die verschiedene Fragen und auch Links zur vertiefenden Information bereithält.
Inwieweit es SchülerVZ nun aber gelingt objektiv Fragen und Sorgen der Interessierten zu beantworten bleibt Ansichtssache. Eines scheint jedoch sicher: die eigene Zielgruppe soll bestimmt nicht vergrault werden.
Zusatzinfos
Suchen
Pat-O-Meter
Aktuell diskutiert
- Audio in der Schule | Pearltrees bei Freie Musik
- Der Baukasten der Medienkompetenz: Materialien ... bei Der Baukasten der Medienkompetenz: Materialien zur inklusiven Medienkompetenzvermittlung in der beruflichen Bildung
- Humhub: Eine eigene Gemeindeapp – Willkommen bei Gerhard Beck bei Mit HumHub ein kleines Soziales Netzwerk aufbauen
- Medienpädagogik Praxis-Blog » In eigener Sache: Spendenaufruf bei Blog-Patenschaft
- Elternguide.online bei „Squid Game“ aus Sicht der Medienpädagogik