Thema Werbegag »
Wer sichtbar sein will muss unsichtbar werden…
Jeder kennt Verkäufer von Obdachlosenmagazinen in den Fussgängerzonen seiner Stadt. Aber was haben die mit Medienpädagogik zu tun? In der Regel nichts, bis auf diejenigen, die mit Florian Meimberg und Torsten Pollmann an einer genialen Werbekampagne für ihr Magazin teilgenommen haben. Nach dem Motto: „wer sichtbar werden will muss unsichtbar werden“ haben die Strategen den Verkäufer eines Magazins in der Fussgängerzone buchstäblich verschwinden lassen.
Tobias Albers-Heinemann Kurzbio
Hat 2006 mit Eike Rösch das Praxis-Blog gegründet und 10 Jahre lang als Herausgeber gearbeitet. Pressereferent und Medienpädagoge mit den Schwerpunkten: Eltern- und Lehrerbildung, Jugendbeteiligung, Erwachsenenbildung, digitale Kommunikation, Webvideo, Social Media und Öffentlichkeitsarbeit.
Verfasst am 23.12.2008
Noch keine Kommentare
Themen: Beamer, Kamera, Kampagne, Magazin, sichtbar, unsichtbar, verschwinden, Werbegag, Werbung, Wohnungslose
Zusatzinfos
Suchen
Pat-O-Meter
Aktuell diskutiert
- Audio in der Schule | Pearltrees bei Freie Musik
- Der Baukasten der Medienkompetenz: Materialien ... bei Der Baukasten der Medienkompetenz: Materialien zur inklusiven Medienkompetenzvermittlung in der beruflichen Bildung
- Humhub: Eine eigene Gemeindeapp – Willkommen bei Gerhard Beck bei Mit HumHub ein kleines Soziales Netzwerk aufbauen
- Medienpädagogik Praxis-Blog » In eigener Sache: Spendenaufruf bei Blog-Patenschaft
- Elternguide.online bei „Squid Game“ aus Sicht der Medienpädagogik