Wer sichtbar sein will muss unsichtbar werden…
Jeder kennt Verkäufer von Obdachlosenmagazinen in den Fussgängerzonen seiner Stadt. Aber was haben die mit Medienpädagogik zu tun? In der Regel nichts, bis auf diejenigen, die mit Florian Meimberg und Torsten Pollmann an einer genialen Werbekampagne für ihr Magazin teilgenommen haben. Nach dem Motto: „wer sichtbar werden will muss unsichtbar werden“ haben die Strategen den Verkäufer eines Magazins in der Fussgängerzone buchstäblich verschwinden lassen.
Mit Hilfe einer Videokamera hinter dem Verkäufer wurde das Geschehen auf der Strasse gefilmt. Das wurde über einen versteckten Beamer vor dem Verkäufer auf seinen Körper projeziert.
Dieser Einsatz von Kamera und Beamer ist vielleicht eine tolle Anregung für ähnliche aufsehenserregende Events oder Aktionen.
Zusatzinfos
Suchen
Pat-O-Meter
Aktuell diskutiert
- Audio in der Schule | Pearltrees bei Freie Musik
- Der Baukasten der Medienkompetenz: Materialien ... bei Der Baukasten der Medienkompetenz: Materialien zur inklusiven Medienkompetenzvermittlung in der beruflichen Bildung
- Humhub: Eine eigene Gemeindeapp – Willkommen bei Gerhard Beck bei Mit HumHub ein kleines Soziales Netzwerk aufbauen
- Medienpädagogik Praxis-Blog » In eigener Sache: Spendenaufruf bei Blog-Patenschaft
- Elternguide.online bei „Squid Game“ aus Sicht der Medienpädagogik