Newsletter vs. RSS Feed
Als Ich anfing mit RSS Feeds zu arbeiten, war für mich ziemlich schnell klar, dass der klassische e-mail Newsletter auf einem absterbenden Ast war. Zu groß sind die Vorteile von RSS: das Abonnenement ist selbstbestimmter, übersichtlicher, landet nicht im SPAM Ordner, kann flexibler und in mehreren Readern parallel gelesen werden, …
Vor allem in der (medienpädagogischen) Arbeit mit WordPress gibt es keinen zusätzlichen Aufwand, da der RSS Feed automatisch mit jedem neuen Beitrag generiert wird. Für mich war ganz klar: Alles spricht für die RSS-Feeds.
ODER?
Während meiner Tätigkeit in der Jugendmedienarbeit im ländlichen Raum musste Ich oftmals feststellen, dass Ottonormalverbraucher in der Regel nichts oder wenig mit RSS Feeds anfangen kann. Allein zu Verstehen, was RSS Feeds bedeuten, ist für Menschen, die das eigentlich überhaupt nicht interessiert, schlichtweg zu viel. Kann Ich denn verlangen, dass meine Zielgruppe sich für eine Technik begeistert, nur weil ich meinen Inhalt streuen möchte?
Aus diesem Grund habe Ich mich auf die Suche nach einem Kompromiss, oder besser, nach einer Kombination gemacht, und diesen in Form des WordPress Plugins Post Notification gefunden.
Nach erfolgreicher Installation (Anleitung ist dabei 😉 ) ist es nun möglich seine e-mail Adresse in einem Kontaktfeld einzugeben und bekommt ab dann alle neuen Beiträge in Form einer e-mail zugeschickt. Eigentlich wie der klassiche Newsletter, nur mit dem kleinen Unterschied, dass ich keinen separaten Inhalt erstellen muss und meine Zielgruppe den RSS Feed als Newsletter bekommt…
Zusatzinfos
Suchen
Pat-O-Meter
Aktuell diskutiert
- Audio in der Schule | Pearltrees bei Freie Musik
- Der Baukasten der Medienkompetenz: Materialien ... bei Der Baukasten der Medienkompetenz: Materialien zur inklusiven Medienkompetenzvermittlung in der beruflichen Bildung
- Humhub: Eine eigene Gemeindeapp – Willkommen bei Gerhard Beck bei Mit HumHub ein kleines Soziales Netzwerk aufbauen
- Medienpädagogik Praxis-Blog » In eigener Sache: Spendenaufruf bei Blog-Patenschaft
- Elternguide.online bei „Squid Game“ aus Sicht der Medienpädagogik