Autorenarchiv »
Das war das #mppb23
Zum zweiten Mal in Fulda (in Präsenz)
Am 06. und 07.09. 2023 fand das mittlerweile 8. Barcamp des Medienpädagogik Praxisblogs statt. Davon war das Praxiscamp bereits dreimal in Fulda, zwei davon in Präsenz. Über 70 Teilgebende aus dem deutschsprachigen Raum fanden sich in den Räumlichkeiten des Fachbereichs Sozialwesen an der Hochschule Fulda ein. Das Barcamp deckte mit über 43 Sessions eine breite Spanne der medienpädagogischen Praxis ab. Am Mittwoch eröffnete Kristin Narr das Barcamp mit einer etwas anderen Kennlern-Methode: In 10 Minuten sollten 10 verschiedene Challenges bewältigt werden. Die Teilgebenenden lernten sich so auf teilweise ganz neue Arten kennen.
#mppb20 die Anmeldung startet
Nach drei Jahren in Mainz und einem vierten Praxiscamp in Leipzig, nutzen wir nun die aktuelle Lage, um den lokal-basierten gegen einen online-basierten Veranstaltungsort zu tauschen und unseren 5. Geburtstag Praxiscamp mit euch zu feiern. Das Orgateam hat ein paar Videokonferenzen gebraucht, um alles umzuleiten und die Online-Räume zu reservieren – doch jetzt kann es losgehen: die Anmeldung ist ab sofort freigeschalten. Und ey, das Internet ist groß, da ist viel Platz, also kommt zahlreich! Wir freuen uns sehr!
Zusatzinfos
Suchen
Pat-O-Meter
Aktuell diskutiert
- Audio in der Schule | Pearltrees bei Freie Musik
- Der Baukasten der Medienkompetenz: Materialien ... bei Der Baukasten der Medienkompetenz: Materialien zur inklusiven Medienkompetenzvermittlung in der beruflichen Bildung
- Humhub: Eine eigene Gemeindeapp – Willkommen bei Gerhard Beck bei Mit HumHub ein kleines Soziales Netzwerk aufbauen
- Medienpädagogik Praxis-Blog » In eigener Sache: Spendenaufruf bei Blog-Patenschaft
- Elternguide.online bei „Squid Game“ aus Sicht der Medienpädagogik