Autorenarchiv »

Soziale Medienpädagogik und Geschichtsdidaktik

Der Text stammt von Kristin Oswald und Christian Bunnenberg

Warum und wie sich Medienpädagog*innen mit Geschichtscontent beschäftigen können

Der Hashtag #history wurde auf Instagram 45 Millionen mal geteilt und auf TikTok 60 Milliarden mal aufgerufen. Geschichte ist in den sozialen Medien also kein Randphänomen und diese Geschichtsdarstellungen prägen das Weltbild auch und gerade von Jugendlichen. Geschichtscontent ist demnach für Medienpädagog*innen ein lohnender Zugang für die Reflektion über soziale Medien.

Den ganzen Beitrag lesen

Kristin Oswald Kurzbio
Kristin Oswald studierte Alte Geschichte, Klassische Archäologie und Ur- und Frühgeschichte. Seitdem ist sie vor allem im Bereich Citizen Science sowie in der Wissenschaftskommunikation für Kultureinrichtungen und die Geisteswissenschaften tätig, aktuell gemeinsam mit Christian Bunnenberg im Citizen-Science-Projekt "SocialMediaHistory – Geschichte auf Instagram und TikTok".
Verfasst am 11.07.2023

Zusatzinfos

Pat-O-Meter

Monats-Archiv