Praxisblog abzugeben – Nachfolge gesucht!
Liebe Leserinnen und Leser,
liebe Freundinnen und Freunde des Praxisblogs,
nach jahrelanger leidenschaftlicher und ehrenamtlicher Betreuung des Praxisblog Medienpädagogik müssen wir euch heute eine wichtige Mitteilung machen. Wir als Redaktionsteam können den Blog leider nicht mehr in der gewohnten Weise betreuen. Dies zeigt sich bedauerlicherweise auch daran, dass trotz der aufregenden Entwicklungen rund um Künstliche Intelligenz, über die wir gerne mehr berichtet hätten, in den letzten Monaten nur wenig neue Beiträge erschienen sind. Zwar haben wir wie in den letzten Jahren ein neues Praxiscamp geplant, aber der Blog selbst konnte (noch?) nicht wie gewünscht davon profitieren.
Nach reiflicher Überlegung sind wir zu dem Entschluss gekommen, dass es an der Zeit ist, engagierte und würdige Nachfolger:innen zu finden: Wir suchen daher nach einem Team von Einzelpersonen, wie wir es sind, oder nach einer Organisation (z.B. einem Verein), um den Praxisblog im Sinne unseres bisherigen Schwerpunkts – handlungsorientierte Medienpädagogik in der vorwiegend außerschulischen Praxis – weiterzuführen und durch eigene Blogbeiträge zu bereichern.
Unser weiteres Vorgehen sieht wie folgt aus: Wir bitten Interessierte, ihre Bewerbungen und Interessensbekundungen bis zum 31.12.2024 einzureichen. Anschließend werden wir im Team beraten, ob wir geeignete Nachfolger:innen finden können. Für uns gibt es dann zwei Optionen: Entweder wird der Praxisblog archiviert und dauerhaft unter der bisherigen Adresse erhalten, oder wir übergeben das Projekt in neue, engagierte Hände, die es mit Schwung weiterführen.
Wir danken euch allen für eure Unterstützung in den vergangenen Jahren und freuen uns auf eine spannende Zukunft – sei es im Archiv oder in neuer Besetzung.
Herzliche Grüße,
Euer Redaktionsteam des Praxisblog Medienpädagogik
(Kristin Narr, Sandra Schön, Björn Friedrich, Gerrit Neundorf und Lambert Zumbrägel)